Auch im Jahr 2021 informierte die AHK Italien die deutsch-italienische Business-Community über die wichtigsten Trends und Entwicklungen im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit im Rahmen der mittlerweile fest etablierten Digital Days:
- Bei der dritten Ausgabe des alle zwei Jahre wiederkehrenden Events zu den Neuigkeiten im Bereich Human Resources, wurden in erster Linie die großen Veränderungen thematisiert, die durch die Pandemie auch im Arbeitsalltag drastisch zum Tragen kamen. Mit dem Titel „HR: Time to change“ wurde demnach auf den Bedarf an neuen Arbeitsweisen und -bereichen hingewiesen, sowie auf die Notwendigkeit, das traditionelle Personalmanagement komplett zu überdenken.
Das Ergebnis war ein interessanter Meinungsaustausch zwischen Vertretern der Business Community und darüber hinaus, in dem die Chancen und Erkenntnisse aus den letzten zwei Jahren erörtert und diskutiert wurden.
- Die Nachhaltigkeit war schon immer ein zentrales Thema der Digital Days, und mit „-9 to 2030: Last chance“ wollten wir uns auf die Bedeutung strategischer Infrastrukturen und den wachsenden Bedarf an grüner Energieversorgung konzentrieren. Die herausragenden Referenten konnten mit ihren Beiträgen zeigen, dass eine nachhaltige Zukunft tatsächlich möglich ist. Gleichzeitig haben sie die Bedeutung einer ganzheitlichen Herangehensweise an die Problematik hervorgehoben und auf die immer wichtiger werdende Schaffung von Netzwerken verwiesen, um eine effiziente und leistungsstarke wirtschaftliche Entwicklung zu ermöglichen, die im Einklang mit den immer knapper werdenden Ressourcen unseres Planeten steht.
- Auch bei seiner fünften Auflage in Zusammenarbeit mit DLA Piper erwies sich der Digital Legal Day als äußerst geschätzte Veranstaltung für die Juristengemeinschaft der AHK Italien: zusammen mit einem wie üblich rein weiblichen Podium aus einigen der führenden Technologieunternehmen des Landes wurde über die Schlüsselrolle des IoT bei der künftigen Umgestaltung der Gesellschaft diskutiert. Die Veranstaltung wurde live aus dem Headquarter von DLA Piper in Mailand übertragen.