Tätigkeitsbereiche und Entwicklung 2021
Nachdem bereits das Jahr 2020 durch ein positives Wachstum der AHK Italien gekennzeichnet war, sah 2021 einen deutlichen Anstieg der Mitgliederzahlen: mit insgesamt 138 neuen Mitgliedern zwischen Unternehmen und Young Professionals war es die höchste Zahl der letzten zehn Jahre.
Das Jahr endete somit mit einer Gesamtzahl von 758 Mitgliedern im Vergleich zu 703 Ende 2020.

Die stabile Entwicklung des Netzwerks der Kammer – vor allem in einer Zeit, in der die Zahl der Präsenzveranstaltungen, die stets eine starke Anziehungskraft ausübten, zurückging – zeugt von der besonderen Aufmerksamkeit, die die AHK der Entwicklung ihrer Community widmet, die einen fruchtbaren Austausch von Erfahrungen, Informationen und Kontakten ermöglicht.
Mit dem Ziel, das Netzwerk der deutsch-italienischen Wirtschaft zu fördern und zu festigen, führte die AHK Italien im Jahr 2021 – als erste im internationalen Netzwerk der deutschen Handelskammern weltweit – die Figur des Community Managers ein: ein fester Ansprechpartner für die Mitgliedsunternehmen, ein Experte für ihre Belange und ein wertvoller Gesprächspartner für den Erfahrungsaustausch und die Entwicklung von Geschäftsmöglichkeiten, orientiert an den Bedürfnissen der Community.
Die Stärkung des Austauschs als strategischer Faktor spiegelte sich auch in der Intensivierung der Aktivitäten verschiedener Arbeitsgruppen und Initiativen wider. Die Gruppen wenden sich an spezifische Unternehmensfunktionen und sollen den Austausch über Fragen der täglichen Arbeit anregen. Am Ende des Jahres waren 10 Arbeitsgruppen für verschiedene Profile im Unternehmen aktiv, wie z.B. Geschäftsführer, Finanzdirektoren, Personalleiter, Manager aus dem Rechts- und Steuerabteilungen in Unternehmen, Compliance-Manager, Datenschutzbeauftragte und Assistentinnen der Geschäftsführung. Neu ist auch die Einführung einer speziellen Gruppe für KMU, die ihre Tätigkeit im Jahr 2022 ausbauen wird.
Zudem wurden die regionalen Aktivitäten dank der Organisation einer Vielzahl von Initiativen außerhalb der Lombardei intensiviert. In 2021 lag der Schwerpunkt auf der Emilia-Romagna, dem Piemont, Trentino Alto-Adige und Venetien.
Neue AHK-Präsidentin
2021 brachte neben dem hundertjährigen Bestehen der AHK Italien einen weiteren wichtigen Meilenstein: die Wahl der ersten Frau zur Präsidentin seit AHK-Gründung. Am 16. Juni 2021 wurde Monica Poggio, CEO von Bayer Italien, als Nachfolgerin von Giovanni Picech zur Präsidentin gewählt.
Monica Poggio, die immer wieder in den Ranglisten der italienischen Top-Manager auftaucht, ist eine bekannte Persönlichkeit unter den Unternehmern des Landes, und ihre Wahl ist ein wichtiger Fortschritt für unsere Kammer, auch im Hinblick auf die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern.