Die Community Events der AHK Italien bieten die Möglichkeit, Geschäftskontakte über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu knüpfen, aber auch sich unter Gleichgesinnten über Themen auszutauschen, die für die eigene Branche oder den eigenen Geschäftsbereich relevant sind.
Den Höhepunkt der Saison bildete unsere German-Italian Gala, mit der wir Inklusion und Chancengleichheit im Rahmen eines farbenfrohen Abends feierten, als Symbol für die Vielfalt und die unzähligen Facetten innerhalb einer Organisation. Ehrengast war Pina Picierno, Vizepräsidentin des Europaparlaments und Mitglied der Kommission für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter, die aktuelle Maßnahmen der EU-Institutionen zur Chancengleichheit vorstellte.
Im Rahmen des Abends wurde zum ersten Mal der „Deutsch-Italienische Wirtschaftspreis“ verliehen, eine besondere Auszeichnung für Unternehmen, die sich im Jahr 2022 durch besonderes Engagement für die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Italien ausgezeichnet haben. Die Gewinner waren Lidl Italia, SEW-Eurodrive, Crippa SpA und DEKRA Italia.
Networking stand im Mittelpunkt der zahlreichen Aperitifs, die von der AHK in Zusammenarbeit mit Mitgliedsunternehmen organisiert wurden, von Babbel bis zum internationalen Architekturbüro Korus, vom Contact Center ProVoice bis zu CDLAN, das sein Rechenzentrum in Mailand für uns geöffnet hat. Hervorzuheben ist ein bayerischer Aperitif, der der Automobil- und Maschinenbaubranche gewidmet war und an dem Unternehmen aus der gesamten Lieferkette teilnahmen.
Zum Thema Community organisierte die AHK auch eine Reihe von verschiedenen Arbeitsgruppen, die sich mit spezifischen Themen und Unternehmensfunktionen befassten, darunter die Treffen für CEOs und CFOs deutschstämmiger Großunternehmen (neu 2022: das Format für CEOs von KMUs) sowie auch unsere lebendige Community der Executive Assistants.










