Welche Hightech-Trends werden künftig Einfluss auf die Wirtschaft und Gesellschaft haben? Wie können Unternehmen ihr Innovationspotenzial freisetzen und andere inspirieren? Auch im Jahr 2022 boten die Innovationsveranstaltungen der AHK Italien Gelegenheit zur eingehenden Analyse und Diskussion der interessantesten Lösungen, die einen Wandel in der Industrie herbeiführen und die Unternehmen dazu bewegen, in die Zukunft zu blicken.
Im Mai haben wir uns dank der Beiträge von Experten und Spitzenunternehmen mit dem Konzept „Smart Cities: Solutions for a sustainable living“ befasst und über urbane Mobilität, städtische Infrastruktur, Energieeffizienz und Umweltüberwachung gesprochen. Im MADE Competence Center 4.0 brachte die von Emanuele Bompan moderierte Konferenz verschiedene Denkanstöße, wie die Rolle der Institutionen beim grünen Wandel der Städte und die Möglichkeiten, die sich aus den PNRR-Ressourcen ergeben.


In der zweiten Jahreshälfte verlagerte sich der Schwerpunkt auf die Chancen der Energiewende mit einer Veranstaltung, die der Kreislaufwirtschaft gewidmet war. Mit einer Reihe von Best-Practice-Beispielen aus der deutsch-italienischen Business-Community wurden Strategien und Methoden für die Rückgewinnung und das Recycling von Abfallstoffen zur Schaffung einer Wertschöpfung aufgezeigt und verdeutlicht, dass dies nicht nur machbar, sondern für viele Unternehmen bereits Realität ist. Der Tag endete mit einer Podiumsdiskussion, die sich mit den Perspektiven und Herausforderungen befasste, die sich aus der Anwendung des Make-Use-Recycle-Modells für Unternehmen ergeben.


Den Abschluss der Veranstaltungsreihe Innovation 2022, stellte der VI. Digital Legal Day dar, welcher bereits zum sechsten Mal in Zusammenarbeit mit DLA Piper stattfand. Im Mittelpunkt stand das hochaktuelle Thema Metaverso / NTF: Wie immer bot die Konferenz einen umfassenden Überblick über die Veränderungen, die durch das Aufkommen solcher neuen Technologien hervorgerufen werden, und lieferte konkrete Tipps für die Umsetzung in Unternehmen im Rahmen einer rein weiblichen Diskussionsrunde.

