Institutionelle Veranstaltungen

Das hundertjährige Bestehen der AHK Italien stieß auf großes Interesse bei den deutschen und italienischen Institutionen, die bei dieser Gelegenheit wiederholt ihre Wertschätzung für den Beitrag der Kammer zur Entwicklung der Beziehungen zwischen beiden Ländern zum Ausdruck brachten.

Der Veranstaltungskalender 2021 wurde virtuell von Peter Altmaier, dem deutschen Bundesminister für Wirtschaft und Energie, eröffnet, der als Ehrengast des Jahresempfangs aus Berlin zugeschaltet war und die Rolle der deutsch-italienischen Industriepartnerschaft für die Wettbewerbsfähigkeit des gesamten europäischen Marktes hervorhob.

Italien und Deutschland im Zentrum des europäischen Aufschwungs waren auch die Protagonisten des 15. Deutsch-Italienischen Wirtschaftsforums, das am 14. September mehr als 300 Vertreter der deutsch-italienischen Wirtschaft, der Institutionen und der Presse im prachtvollen Ambiente der Villa Erba am Comer See zusammenführte. Die Konferenz wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Mario Draghi eröffnet, die die Bedeutung der deutsch-italienischen Partnerschaft und die wichtige Rolle der Kammer als Vermittler bei der Entwicklung der Wirtschaftsbeziehungen in den letzten 100 Jahren hervorhoben. Anschließend leiteten die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung die Diskussion zwischen führenden Vertretern großer deutscher und italienischer Konzerne, darunter der globale CEO und Chief Sustainability Officer des Bayer-Konzerns, Werner Baumann.

Auch in Deutschland führte die AHK in Kooperation mit der italienischen Botschaft in Berlin eine institutionelle Veranstaltung durch, bei der gemeinsam mit Botschafter Armando Varricchio die Ergebnisse der jährlichen AHK-Studie über die Wachstumsaussichten des deutsch-italienischen Handels vorgestellt wurden.

Eine Reihe von Online-Talks mit internationalen Gästen zu aktuellen Themen des deutsch-italienischen Wirtschaftsaustauschs, wie z.B. der Termin zur Mobilität der Zukunft mit Britta Seeger, Vorstandsmitglied der Daimler AG, rundete das Veranstaltungs-Programm ab.

Share This

Copy Link to Clipboard

Copy