Als Team Recht & Steuern haben wir uns als unverzichtbarer Ansprechpartner für Unternehmen etabliert, die steuer- und rechtliche Unterstützung bei der Verwaltung und Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeiten benötigen. Im Jahr 2024 haben mehr als 800 Unternehmen – von denen 95 % ihren Sitz in Deutschland haben – Beratungen bei DEinternational Italia in den Bereichen Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Steuerrecht, grenzüberschreitende Entsendemeldungen und weiteren relevanten Themen angefragt. Wir haben kostenlose Erstberatungen sowohl direkt als auch über die zweisprachigen Spezialisten aus seinem Netzwerk angeboten, das aus 11 Kanzleien besteht, davon neun in Italien und zwei in Deutschland.

Dank dieser Dienstleistungen haben wir über 500 Unternehmen betreut, während mehr als 600 Manager die Gelegenheit hatten, sich durch die Teilnahme an 25 Seminaren und an den Arbeitsgruppen, die exklusiv für die Mitglieder der AHK Italien zu Themen wie Compliance, Datenschutz, ESG und IP&AI angeboten wurden, weiterzubilden.

Das Jahresende war geprägt von der Einführung des umstrittenen sog. „Baustellenführerscheins“ für den Zugang zu Baustellen in Italien. Wie gewohnt reagierten wir schnell auf das Bedürfnis der in Italien tätigen deutschen Unternehmen, klare und zuverlässige Informationen über den Anwendungsbereich der neuen Regelung und die praktischen Auswirkungen auf ihre Tätigkeiten sowohl im Bauwesen als auch in anderen Bereichen bereitzustellen. Zu diesem Zweck wurden spezifische Informationsmaterialien erstellt und eine neue Unterstützungsdienstleistung angeboten.

Ein weiteres Instrument, mit dem das Team die deutsch-italienische Gemeinschaft ständig auf dem Laufenden hält, ist der Newsletter Recht & Steuern, der mehr als 5.000 Leser in Italien und Deutschland erreicht und regelmäßig Updates zu relevanten Themen aus der Geschäfts- und Rechtswelt bietet, dank des Beitrags von Experten aus den Mitgliedskanzleien der AHK Italien.

Share This

Copy Link to Clipboard

Copy