Auch im Jahr 2024 hat sich das Programm Young Professionals, das sich an junge Fachkräfte unter 40 in der deutsch-italienischen Business-Community richtet, kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Es bietete wertvolle Begleitung sowie zahlreiche Gelegenheiten zum unternehmensübergreifenden Networking. Dank eines maßgeschneiderten Angebots ist die Community auf über 150 aktive Mitglieder angewachsen, die sich alle leidenschaftlich für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung einsetzen. Im Laufe des Jahres wurden insgesamt acht exklusive Veranstaltungen organisiert, darunter Schulungen zur Kompetenzentwicklung, exklusive Treffen mit C-Level-Managern aus Mitgliedsunternehmen sowie inspirierende Talks zu aktuellen Themen.
Die Saison begann mit einem Fokus auf politische und wirtschaftliche Megatrends, darunter: ein Workshop zur Interessenvertretung in Brüssel in Zusammenarbeit mit BASF, ein Symposium zu den deutsch-italienischen Wirtschaftsbeziehungen, gemeinsam mit der Universität Bocconi, sowie eine Treffen zur Analyse der Europawahlen, in Kooperation mit European Young Voices.



Das Programm bot zudem exklusive Erlebnisse, wie ein Closed-Door-Meeting mit dem CEO von Siemens Italien, das sich mit Leadership in der Green Transformation beschäftigte. Außerdem initiierte DHL Italien eine besondere Aktion zur sozialen Verantwortung: eine Sensibilisierungswanderung zum Thema Anti-Mafia, organisiert in Zusammenarbeit mit der Vereinigung Libera, um soziale Gerechtigkeit im Arbeitsumfeld und im Alltag zu fördern.



Ein weiteres Highlight war die Speed-Dating-Session „Female Leaders“, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, sich direkt mit vier inspirierenden Führungspersönlichkeiten auszutauschen und wertvolle Karrieretipps zu erhalten.





Im Laufe des Jahres konnten die Young Professionals Schlüsselkompetenzen durch hochkarätige Weiterbildungsangebote erwerben, darunter die Masterclass “Present like a Pro”, die sich mit Techniken und Strategien für wirkungsvolle Kommunikation befasste. Zum Abschluss des Veranstaltungszyklus fand eine Masterclass zur Market Orientation mit der IESE Business School statt, in der erfolgreiche kundenorientierte Strategien erarbeitet wurden.
Mit einem immer strukturierteren und inspirierenden Programm hat sich Young Professionals auch 2024 als zentrale Plattform für Networking und persönliche Entwicklung junger deutsch-italienischer Fachkräfte etabliert.